Die Handwerkskunst
Viele Firmen durchlaufen eine Art von Transformation - sei dies die Digitale, Agile oder anderweitige Transformation. Alle haben ein ähnliches Ziel: Die Firma für die Zukunft bereit zu machen und damit neue Arbeitsformen zu adoptieren. In all den Arbeitsformen basieren wir auf der Schaffung von Wert durch Individuen, durch Mitarbeiter mit entsprechenden Fähigkeiten. Nur leider setzen wir diese Fähigkeiten oder deren Entwicklung zu wenig oft in den Fokus. Glauben wir den Studien und Erkenntnissen von Daniel Pink (u.a. “Drive”) so ist “Mastery” eine der Key Treiber rund um die Motivation der “Denk-Mitarbeiter”. Daher unser Streben nach der Beherrschung einer Tätigkeit (musizieren, programmieren, etc.). Doch dies muss unterstützt und gefördert werden - und das braucht Zeit, aber auch andere Voraussetzungen.
Vom Lernenden zum Jedi
Wir allen wollen uns weiterentwickeln - auf die eine oder andere Weise. Um eine Weiterentwicklung zu fördern braucht es gewisse Voraussetzungen oder aber können die richtigen Voraussetzungen die Entwicklung des Mitarbeiters massiv beschleunigen. Dazu sollten herausfordernde Aufgaben vorliegen, aber auch ein Umfeld welches hilft diese Aufgaben meistern zu können. Der Junior sollte von einem Professional/Senior lernen können. Dazu muss ein entsprechendes Gefüge in der Firma vorherrschen, es braucht die verschiedenen Skill-Levels und die Weitergabe von Wissen und unterstützen des Lernprozesses muss fest in der Kultur verankert werden. Es ist wahnsinnig befriedigend wenn sich eine Community um ein Thema bildet und sich gegenseitig befruchtet. Entsprechend bin ich starker Verfechter von einem gewissen Grundmenge an zB Java Entwicklern. Erst wenn sich wirklich eine Fachgruppe bilden kann welche fachsimpelt und gegenseitig spannende Ideen einbringt wird es richtig spannend für die Mitarbeiter. Der Aufstieg über die Zeit vom Lernenden zum Jedi wird ermöglicht.
Zeit und Mut
Der Aufbau einer entsprechenden Kultur und der Handwerkskunst braucht Zeit. Die “richtigen” Leute, den entsprechenden Leadership Support und eine Portion Mut gehören mit dazu. Mut um den Mitarbeitern das Vertrauen und die Freiheiten zu geben sich dahingehend entwickeln zu können und die Freiheiten zu nutzen um die Handwerkskunst zu steigern.
Auch McKinsey hat dazu einen spannenden Artikel veröffentlicht mit dem Titel “Craftsmanship: The key to developing talent in an agile organization“.