Energie
Wir alle brauchen Energie um unseren Tag zu bestreiten - und je nach Tag brauchen wir mal mehr oder weniger. Um diese Tage erfolgreich bestreiten zu können sollten wir mit unserer Energie kalkuliert umgehen oder aber uns bewusster die Frage stellen, wie wir unsere Energie verwalten und einsetzen. Ganz im Sinne des “Energy Management” auf jedem elektronischen Gerät.
Wenn wir über unser Energie-Management nachdenken sollten wir die folgenden Energie-Quellen im Auge behalten:
Schlaf
Für kaum jemand überraschend ist Schlaf eine der wichtigsten Energie-Quellen. Ausreichend Schlaf ist entscheidend für unseren Körper aber auch unser Gehirn zur Erholung und Regeneration. Zig Studien zeigen die Wichtigkeit von Schlaf. Sei dies die Dauer aber auch Qualität. 7-9 Stunden Schlaf werden von den meisten Studien als sinnvoll für den erwachsenen Menschen betrachtet. Persönlich mache ich die Erfahrung, dass ich deutlich besser einschlafe wenn ich nicht vorher vor einem Bildschirm gesessen habe, sondern eher noch ein paar Minuten lesend verbracht habe.
Entspannung
Jeder hat wohl eine etwas andere Vorstellung von Entspannung. Leider kommt Entspannung in unserem gestressten Alltag oft etwas zu kurz - so verursachen Tele-Zapping oder auch Computer-Spiele oft eher das Gegenteil von Entspannung. Wie wäre es mal mit Basteln, etwas Neuem lernen, zu dehnen oder meditieren? Gerade eine mentale Entspannung sucht unser Körper und Geist immer öfters in unserer “fast-paced, always online” Welt.
Soziales
Wir Menschen sind soziale Wesen. Gerade in der aktuellen Pandemie kommt der soziale Kontakt zu kurz und viele Leute leiden darunter. Soziale Kontakte können aber auch ein Stress und “Energiefresser” sein. Um so wichtiger ist eine gute Wahl der sozialen Kontakte, Begegnungen welche aufbauen und wir mit geladenen Batterien den “nach hause Weg” antreten.
Bewegung
Viele von uns verbringen aktuell die meiste Zeit zu hause. Der Arbeitsweg ist bei den Home Office Workern auf ein paar wenige Schritte geschrumpft. Bei mir persönlich lag ein normaler Arbeitstag bei rund 4000 Schritten, im Home Office schaffe ich es zeitweise auf unter 400. Da brauche zumindest ich einen aktiven Ausgleich. Bewegung hier muss nicht gleich High Impact Training sein, es darf gerne auch mal ein Spaziergang über Mittag sein. Vor allem Bewegung draussen in der Natur haben einen enorm positiven Einfluss auch auf unseren Geist. Auch wenn es in der kalten Jahreszeit teilweise etwas Überwindung kostet komme ich immer mit positiver Energie in die eigenen vier Wände zurück. Viele vorher noch wirre Gedanken konnte ich während der Bewegung sortieren und es fällt mir einfacher Entscheidungen zu treffen.
Nahrung
Auch die klassische Energie-Aufnahme sollte nicht fehlen. Wir brauchen Brennstoff um aktiv bleiben zu können. So wie wir an der Tankstelle zwischen verschiedenen Brennstoffen wählen können, ist die Vielfallt für uns Menschen noch viel grösser. Ich bin kein Ernährungsberater aber überzeugt, dass wir intuitiv wissen, was für unseren Körper gut ist und was weniger. Frisches Gemüse und Früchte, möglichst wenig “Industrie-Food” und zwischendurch auch mal “eine Sünde in Massen” scheint kaum falsch zu sein. Ich versuche gerade auch im Home Office regelmässig zu essen und der Versuchung des “Kühlschranks um die Ecke zu jederzeit” zu wieder stehen.
Ich hoffe dies gibt ein paar Anregungen rund um das Thema “Energie-Management”. Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Ideen um Eueren persönlichen Energielevel positiv zu beeinflussen.