Erfahrungen aus dem CAS “Transformation definieren” an der HSG

nick-morrison-FHnnjk1Yj7Y-unsplash.jpg
 

Im April 2020 startete mein CAS an der HSG wie geplant - zumindest zeitlich. Die Situation rund um Corona in der Schweiz verbot Präsenzveranstaltungen und so musste das CAS kurzfristig in ein Online Learning umgewandelt werden.

Der Wechsel auf “Online”

Der HSG gelang dieser Wechsel innert kürzester Zeit weitgehend sehr gut. So wurde “Zoom” unser neuer Freund für die kommenden Wochen und verschiedenen Module. Die einen Professioren und Dozenten konnten etwas erfolgreicher auf die neue Art der Wissensvermittlung umstellen, andere taten sich etwas schwerer. Dank Zoom und den Break-Out Räumen konnten die Fallstudien gemäss Plan durchgeführt werden. Und diese waren sehr wertvoll, vor allem auch, da es eine der wenigen Möglichkeiten bot die anderen Mitstudierenden besser kennen lernen zu können. Im Plenum mit 25+ Studenten ist es kaum möglich sich auszutauchen. In den kleinen 4-5er Gruppen war dies durchaus eine Variante und wurde (mindestens in meinen Gruppen) rege genutzt.

Lernerfolg?

War der Lernerfolg sichergestellt, trotz “Online Lernen”? Das Lernen aus dem eigenen Home Office hat gewisse Vorteile: weniger Reiseweg, mehr Zeit mit der Familie und gewisse Flexibilität. Auf der anderen Seite birgt es auch gewisse Risiken, allen voran Ablenkung. Der jedoch mit Abstand “grösste Negativeffekt”: Es fehlen die Pausen und die abendlichen Rituale. Ein gemeinsames Essen oder Bier in der Hotellobby verbinden und schaffen neue Bekanntschaften. Gerade diese und der rege Austausch mit den Kollegen stellen vermutlich gegen 50% des “Lernerfolges” an der HSG dar. Diese sind bis jetzt sicherlich zu kurz gekommen - und dies soll keine Schuld der HSG sein sondern verschulden wir ganz generell der Corona Krise.

Das CAS ist noch nicht fertig - wir arbeiten fleissig an unserem “Big Case”, d.h. dem Pitch vor Investoren für unsere eigene Idee. Nach Plan wird dies in St. Gallen stattfinden und von einem Nachtessen gekrönt sein. Im 2021 folgt die optionale Reise ins Sillicon Valley. Da wird sich sicherlich auch die eine oder andere Möglichkeit für ein Nachtessen oder Barbesuch bieten. Was jetzt für mich schon klar ist und auffällt: Es macht riesen Spass mit den vielen Top Leuten zusammenarbeiten zu dürfen. Man spürt die Energie eines jeden Einzelnen und den Drive, etwas bewegen zu wollen. Eine Freude der Zusammenarbeit - danke an alle die mitwirken oder mitgewirkt haben.

Zurück
Zurück

Attitude vor Skills

Weiter
Weiter

Bezahlung per WhatsApp